Medizintechnologie in der Pflege
Kursnummer: 02VO-VHV2
Info:
Die Digitalisierung wirkt in allen Lebensbereiche. Das Projekt gesundaltern@bw möchte Bürger*innen in der Digitalisierung von Gesundheit, Medizin und Pflege begleiten und befähigen, damit sie in der eigenen Gesundheitsversorgung kompetent agieren und eigenverantwortlich handeln können.
Die Entwicklung neuer technischer Hilfsmittel in der Pflege schreitet schnell voran. Neben der Unterstützung von Pflegekräften in Dokumentation und Materialmanagement, können technische Geräte zunehmend direkte Pflegeaufgaben übernehmen. Der Einsatz von Technologie in der Pflege wirft viele Fragen auf, die nicht nur pflegebedürftige Personen und deren Angehörige, sondern auch Pflegende und die gesamte Gesellschaft betreffen.
Der Vortrag zeigt, was aktuell an technischen Lösungen in der Pflege möglich ist und nimmt gleichzeitig ethischen Fragen und sozialen Herausforderungen durch die Digitalisierung in der Pflege in den Blick.
Kosten: 0,00 €
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Do. 19.11.2020 | 16:00 - 17:30 Uhr | Online, bequem bei Ihnen Zuhause |

Weitere Informationen zum Dozenten
Kurse
- 02VO-SA1 - Online-Seminar - Wie gestalte ich Videokonferenzen
- 02VO-SA2 - Online-Seminar - Digitale Werkzeuge - Wie profitiert mein Verein/meine Initiative?
- 02VO-VHV2 - Medizintechnologie in der Pflege
- 02VO-VHV3 - Elektronische Patientenakte
- 02VO-VHV4 - Zuhause Wohnen im Alter mit digitaler Unterstützung
- 02VO-VS3 - Chronische Atemwegserkrankungen
- 02VO-VS4 - Hypertonie